Eine Blasenentzündung beim Mann verursacht starke Schmerzen und erhebliche Beschwerden. Erfahren Sie hier, was Männer tun können und wie sie einer Entzündung der Blase vorbeugen.…
Meistgelesene Beiträge
Gesund zunehmen: Gewichtszunahme mit kalorienreicher Nahrung
Im Alter oder nach langer, schwerer Krankheit kommt es häufig zu starker Gewichtsabnahme. Wie Sie aus dieser Mangelernährung finden und welche kalorienreichen Lebensmittel Sie zu…
Beckenbodentraining – 6 Übungen im Liegen
Beckenbodentraining ist das Beste, was Sie für eine gesunde Körpermitte tun können. Es beugt Krankheiten wie Blasenschwäche vor und kann Inkontinenz mindern. Wir zeigen Ihnen…
Nachtwindeln für Erwachsene – Expertentipps
Nachtwindeln für Erwachsene sind für Betroffene und deren Angehörige eine sensible Angelegenheit. In unserer Reihe „Expertentipp“ kommt ein Experte zu Wort und gibt hilfreiche Tipps…
Neueste Beiträge
Pflegeberatung – kostenlose Unterstützung für Angehörige
Die Pflegeberatung ist ein wichtiger Bestandteil des Pflegesystems in Deutschland. Sie soll dazu beitragen, dass Menschen mit Pflegebedarf eine bestmögliche Versorgung erhalten und pflegende Angehörige…
Polyurie – Wenn häufiges Wasserlassen zum Problem wird
Polyurie bedeutet eine übermässige Urinausscheidung. Menschen, die unter Polyurie leiden, produzieren ungewöhnlich grosse Mengen an Urin, was zu häufigem Wasserlassen und vermehrtem Flüssigkeitsverlust führt. Dieser…
Bettlägerigkeit – Mobilität erhalten & Selbstständigkeit fördern
Die Bettlägerigkeit ist eine sehr bekannte Erscheinung in der Pflege. Sie kommt zumeist nicht von heute auf morgen, sondern stellt sich schleichend ein. Wir zeigen…
Pollakisurie – Wenn die Blase ständig drückt
Pollakisurie ist ein medizinisches Symptom, das sich durch häufigen Harndrang und vermehrtes Wasserlassen von kleinen Urinmengen äussert. Die Harnmenge ist dabei allerdings nicht erhöht. Pollakisurie…