Inkontinenzunterlagen waschbar
Waschbare Inkontinenzunterlagen versus Einwegunterlagen
Im Gegensatz zu den Einwegunterlagen bieten die waschbaren Betteinlagen eine völlig andere Haptik. Sie sind durch ihre textile Oberschicht angenehmer auf der Haut und fühlen sich natürlicher an. Ein Verrutschen ist durch die häufig eingenähten Seitenflügel ebenfalls weniger gegeben. Auch die Unterseiten-Beschichtung bietet einen Schutz vor Verrutschen. Die Umwelt dankt es Ihnen ebenfalls, wenn Sie sich für eine waschbare Inko-Auflage entscheiden, da kein Müll zu entsorgen ist.
Aufbau und Material von waschbaren Inkontinenzauflagen
Es gibt Bettauflagen in unterschiedlichen Formen und Materialien. Eine häufige Verarbeitung ist die Kombination aus textiler Oberfläche wie Baumwolle oder Polyester und einer beschichteten Unterseite aus PU oder PVC, die ein Eindringen von Flüssigkeit in die Matratze unmöglich macht. Eine weitere Variante bieten die mehrlagigen Inkontinenzunterlagen. Hier sind zumeist eine oder mehrere Vlies-Schichten zwischen Ober- und Unterseite verklebt oder vernäht. Diese Matratzenschoner kommen meistens bei schwerer Inkontinenz zum Einsatz, da die Vlies-Schichten besonders viel Flüssigkeit aufnehmen können.
Besonderheiten von waschbaren Inkontinenzunterlagen
Inko-Auflagen gibt es mit oder ohne Seitenflügel. Diese sogenannten Stecklaken bieten besonderen Komfort, wenn es um die Rutschfestigkeit geht. Auch Gummibänder sind häufig bei Betteinlagen verarbeitet, damit die Auflage an Ort und Stelle bleibt. Dies ist besonders wichtig, wenn bettlägerige Personen auf der Unterlage liegen. Durch Faltenbildung kann es nämlich schnell zu Druckstellen (Dekubitus) kommen. Dies ist unbedingt zu vermeiden, daher muss darauf geachtet werden, dass die Matratzenauflage immer glattgezogen wird.
Betteinlagen und die verschiedenen Größen
Es gibt Bettunterlagen und Inkontinenzauflagen in vielen verschiedenen Größen. Wenn Sie ein Gastgewerbe betreiben oder im Pflegeumfeld tätig sind, greifen Sie am besten zu einer großen und die Matratze voll abdeckenden Unterlage. Damit ist die Hygiene auch im Kopf- und Fußbereich gewährleistet. Im privaten Umfeld reicht meist eine etwas kleinere Variante, die nur den mittleren Matratzenabschnitt schützt. Somit haben Sie am Kopf Ihren gewohnten Liegekomfort. Jedem Bedürfnis wird im Bereich der Größen und Formen Rechnung getragen.