Inkontinenzprodukte für Kinder & Jugendliche
Bei Kindern gibt es zwei Formen der Inkontinenz. Einmal die Enuresis, womit das reine nächtliche Bettnässen gemeint ist und zum anderen die kindliche Inkontinenz. Bis zum 5. Lebensjahr ist es allerdings vollkommen normal, dass Kinder noch nicht vollständig trocken sind und hin und wieder etwas daneben geht! In Deutschland sind es allerdings immer noch zwischen 10 und 15 Prozent der 5 bis 12 Jahre alten Kinder, die ab und zu einnässen. Kein Grund also, dieses Thema zu tabuisieren. Weder Kinder noch Eltern müssen Scham oder Schuldgefühle empfinden. Für ältere Kinder gibt es sehr gute Therapiemöglichkeiten bei kindlicher Inkontinenz und Eltern sollten unbedingt mit dem Kind oder Jugendlichen zu einem Facharzt (Urologen) gehen, um den Ursachen auf den Grund zu gehen. Für den Übergang und auch für dauerhafte kindliche Inkontinenz hat INSENIO ein Produktportfolio, dass auch Kinder über 5 Jahre optimal versorgen kann. Besonders die textilen Inkontinenzhosen bieten hier einen diskreten Schutz.
Inkontinenz-Material für Kinder und Jugendliche
Hier wird in Einweg- und Mehrweg-Produkte eingeteilt. Zu den Wegwerf-Produkten gehören bunt bedruckte Windelhöschen. Es sind sehr schöne und coole Motive für Jungen und Mädchen erhältlich. Die saugstarken Einweg-Höschen sind ideal für die Nacht und passend für Kinder von 3 bis 15 Jahren. Zu den Mehrweg-Produkten zählen Inkontinenz-Unterwäsche der Marke ActivePro. In den Kinder-Inkontinenz-Unterhosen ist die Einlage bereits fest eingearbeitet. Sie ist besonders gut in den Alltag der Kinder und Jugendlichen integrierbar, vor allem bei Sport-, Schul- und Freizeitaktivitäten.
Vorteile von Windelhosen für Kinder
- sehr saugstark
- kein waschen nötig
- auch geeignet für Stuhl
- für die Nacht geeignet
Vorteile von Inkontinenz-Unterwäsche für Kinder
- waschbar und wiederverwendbar
- ideal für tagsüber
- optisch wie gewöhnliche Unterwäsche
- keine Hänseleien in der Umkleidekabine