Vorlagen mit Hüftgürtel
Vorlagen mit Hüftbund Anwendung im Stehen
Eine Vorlage mit Hüftbund (Hüftgurt) ist, wie der Name schon sagt, eine Inkontinenzvorlage mit anhängenden Hüftgurten. Die Hüftgürtel sind am hinteren Ende der Vorlage angebracht und werden nach vorne vor dem Bauch zusammengeklebt. Danach wird die Vorlage durch die Beine nach vorne gezogen und am Gürtel vorne fixiert. Der Hüftgurt bleibt beim selbstständigen Toilettengang um den Bauch geschlossen. Nur die Vorlage selber wird wieder nach hinten durch die Beine gezogen und dann seitlich vorne fixiert. Damit ist nun der Toilettengang ganz einfach möglich. Anschliessend wird die Vorlage wieder nach vorne durch die Beine geholt und am Hüftbund festgeklebt. Da es sich um mehrfach Klebeverschlüsse handelt, können Sie die Hüftbund-Vorlagen optimal für das Toilettentraining benutzen. Für aktive Verwender ist diese Form der Inkontinenzversorgung optimal. Sie bietet den Schutz einer vollwertigen Vorlage, gleichzeitig aber auch die Flexibilität für den selbstständigen Toilettengang. Auch die seitliche Freiheit trägt zur Atmungsfährigkeit bei und reduziert damit Stauwärme.
Vorlagen mit Gürtel für bettlägerige und immobile Personen
Auch in der Pflege bieten Hüftvorlagen einen grossen Vorteil. Die pflegebedürftige Person kann mit minimalem Bewegungsaufwand versorgt werden. Zunächst wird die Vorlage in Form gebracht. Die zu pflegende Person wird zur Seite gedreht und die Hüftvorlage am Rücken angelegt und durch die Beine gezogen. Dann wird die Person auf den Rücken zurückgerollt und der Hüftbund auf der anderen Seite hervorgeholt. Dies stellt einen wesentlich einfacheren Arbeitsschritt dar, als wenn die ganze Windel hindurchgezogen werden muss, oder bei einer Vorlage eine zusätzliche Fixierhose angebracht werden muss.