Anti-Dekubitus & Lagerungshilfen
Was ist Dekubitusprophylaxe?
Mit einer Dekubitusprophylaxe (Vorbeugen von Druckgeschwüren) soll verhindert werden, dass Dekubitus, das sogenannte Wundliegen, überhaupt entsteht. Dabei kann sowohl mit Hilfsmitteln gearbeitet werden, als auch durch das richtige Betten der zu pflegenden Person vorgebeugt werden, dass wunde und offene Stellen entstehen. INSENIO bietet Ihnen eine ausgewählte Sortimentsauswahl für die Dekubitusvorbeugung.
Wie geht Dekubitusprophylaxe mit Lagerungshilfen?
Das Vorbeugen von Druckgeschwüren muss durch viele verschiedene Faktoren erfolgen. Zunächst einmal das kontinuierliche Beobachten von gefährdeten Körperstellen, dann das regelmäßige und richtige Umlagern der Person und natürlich die passenden Anti-Dekubitus Produkte. Alle diese Vorgehensweisen erleichtern dabei die Dekubitusprophylaxe immens.
Wie funktionieren Anti-Dekubitus Produkte?
Mit den Anti-Dekubitus Hilfsmitteln wird eine Druckentlastung herbeigeführt, indem die Auflagefläche der Haut vergrößert wird und der Druck auf bestimmte Körperstellen vermindert oder sogar ganz verhindert wird. Dadurch ist eine bessere Belüftung der Haut gewährleistet und sie wird geschont. Anti-Dekubitus Produkte sind heilungsfördernd und können auch bei schon bestehendem Dekubitus angewendet werden, da betroffene Körperstellen entlastet und besser geheilt werden können. Um das Pflegen von liegenden Personen weiter zu erleichtern, kann auch mit Pflegeoveralls gearbeitet werden.