Patientenhandschuhe
Verletzungen vermeiden: der Einsatz von Patientenhandschuhen in der Pflege
Patientenhandschuhe bieten einen zuverlässigen Schutz vor Verletzungen durch Fremd- oder Eigen-Einwirkungen. Insbesondere in der Pflege können sie dazu beitragen, das Verletzungsrisiko für den Patienten oder das Pflegepersonal zu minimieren. Durch das weiche und gepolsterte Material bieten Patientenhandschuhe einen angenehmen Tragekomfort und beeinträchtigen die Fingerbeweglichkeit nicht.
Nicht nur in der Pflege können Patientenhandschuhe eingesetzt werden, sondern auch bei bestimmten Erkrankungen, die zu unkontrollierbaren Bewegungen führen. Die Handschuhe können dabei helfen, dass der Patient sich nicht selbst verletzt. Dabei ist zu beachten, dass Handschuhe ohne Polsterung ausreichend sein können, um Kratzverletzungen zu vermeiden.
Auch beim Tragen von Inkontinenzmaterial können Patientenhandschuhe nützlich sein, um ein ungewolltes Entkleiden zu verhindern. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und können nach der Verwendung bei hohen Temperaturen gewaschen und wiederverwendet werden. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Patientenhandschuhe nur als letzte Möglichkeit eingesetzt werden sollten, wenn keine andere Alternative gefunden werden kann.