Für Ihre Gesundheit nur das Beste: Eine Partnerschaft, die unterstützt!
Als Helsana-Versicherte/r profitieren Sie bei INSENIO von exklusiven Preisvorteilen für Inkontinenzhilfsmittel – einfach durch die Vorlage Ihres Rezeptes. So erhalten Sie nicht nur hochwertige Produkte für Ihren Alltag, sondern senken auch Ihre Kosten. INSENIO bietet Ihnen ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an Inkontinenz- und Pflegehilfsmitteln führender Marken wie Hartmann, TENA, Attends, iD und vieler weiterer Marken. Damit finden Sie immer das passende Produkt.
So bestellen Sie einfach auf Rezept
In die Rezeptwelt wechseln
Besuchen Sie die Rezeptwelt von INSENIO, um Ihre Vorteile als Helsana-Versicherte/r zu nutzen. Gehen Sie auf rezept.insenio.ch oder klicken Sie direkt auf den Button „Zur Rezeptwelt“ auf dieser Seite.
Produkte in den Warenkorb legen
Suchen Sie nach den benötigten Produkten und legen Sie diese in den Warenkorb. Produkte, die von Ihrer Krankenkasse zugelassen werden, sind deutlich markiert.
Rezept
hochladen
Gehen Sie zur Kasse und laden Sie Ihr Rezept hoch. Alternativ können Sie das Rezept auch später per E-Mail einreichen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Bestellung erst nach Eingang des Rezeptes bearbeiten.
Lieferung
erhalten
Nach Eingang und Prüfung Ihres Rezeptes bestätigen wir Ihre Bestellung. Die Produkte werden kostenfrei und diskret direkt zu Ihnen nach Hause geliefert. Nicht zugelassene Produkte stellen wir Ihnen separat in Rechnung.
Versorgung einfach gemacht

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Bestellung und bei Fragen zur Rezeptabrechnung. Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder Fax. Diese Kanäle können Sie auch nutzen, um Ihr Rezept einzureichen.

.png)

Fax
+41 71 588 08 47Voraussetzungen für die Rezeptabrechnung
Helsana-Versicherte können bei INSENIO Rezepte für Inkontinenzhilfsmittel bequem einreichen. Voraussetzung ist ein gültiges Rezept, ausgestellt von einer Ärztin oder einem Arzt, das die notwendigen Angaben wie Diagnose, Art und Menge der Hilfsmittel enthält. Die Kosten für Produkte auf der Mittel- und Gegenstände-Liste (MiGeL) werden von der Grundversicherung übernommen. Unser Service unterstützt Sie bei der direkten Abrechnung mit Helsana und sorgt für eine unkomplizierte Lieferung der Hilfsmittel direkt zu Ihnen nach Hause.
Die Vergütungshöhe für Inkontinenzprodukte hängt vom Schweregrad der diagnostizierten Inkontinenz ab. Der jährliche Höchstvergütungsbetrag (Stand: 01.10.2022) beträgt:
Mittlere Inkontinenz:
CHF 542.-
Schwere Inkontinenz:
CHF 1'108.-
Totale Inkontinenz:
CHF 1'579.-
Häufig gestellte Fragen
- Rezeptwelt öffnen: Gehen Sie auf unsere Webseite und klicken Sie auf die Rezeptwelt.
- Produkte auswählen: Suchen Sie die Produkte aus, die Sie brauchen, und legen Sie sie in den Warenkorb.
- Rezept hochladen oder nachsenden:
Option 1: Laden Sie Ihr Rezept direkt beim Bestellabschluss hoch.
Option 2: Senden Sie uns das Rezept später per E-Mail an [email protected] zu. - Bestellung abschließen: Folgen Sie den einfachen Schritten bis zum Ende der Bestellung.
Was passiert danach? Wir prüfen Ihr Rezept und bestätigen Ihnen die Bestellung. Falls Produkte dabei sind, die nicht von der Krankenkasse übernommen werden (nicht auf der MiGeL-Liste stehen), informieren wir Sie und stellen diese gesondert in Rechnung.
Hinweis: Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie uns jederzeit anrufen unter der +41 71 588 02 15– wir begleiten Sie Schritt für Schritt.
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihr Rezept bei uns einzureichen.
- Upload im Check-out als Bild oder PDF
- via E-Mail an [email protected]
- via Fax an +41 71 588 08 47
Die Bearbeitungszeit kann variieren, in der Regel erhalten Sie jedoch innerhalb von 1-2 Werktagen eine Bestätigung und weitere Informationen zu Ihrer Bestellung.
Wir bieten eine breite Auswahl an hochwertigen Pflegehilfsmitteln führender Marken wie TENA, Attends, iD und vielen mehr. Unser Sortiment deckt verschiedene Bedürfnisse ab, von Inkontinenzprodukten bis hin zu Pflegehilfsmitteln für den täglichen Bedarf. Bitte beachten Sie, dass nur Produkte, die auf der MiGeL-Liste aufgeführt sind von Ihrer Krankenkasse übernommen werden. Produkte, die nicht auf der MiGeL-Liste stehen, müssen von Ihnen selbst übernommen werden.
Änderungen an Ihrer Bestellung sind möglich, solange das Rezept noch nicht bearbeitet wurde. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice so schnell wie möglich, um Änderungen vorzunehmen.
Wir kümmern uns um die direkte Abrechnung mit der Helsana Krankenversicherung. Sie müssen lediglich sicherstellen, dass alle Angaben auf dem Rezept korrekt und vollständig sind. Kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen oder Unklarheiten zur Rezeptabrechnung. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!